
Die Wytschegda ({RuS|Вычегда}, Komi: Ежва, Eschwa) ist ein 1.130 km langer rechter Nebenfluss der Nördlichen Dwina im Norden des europäischen Russlands. Sie entspringt etwa 310 km westlich des Nördlichen Uralgebirges im äußersten Südosten des Timanrückens und fließt von dort aus recht stark mäandrierend zuerst nach Süden und d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wytschegda

Wỵtschegda die, rechter Nebenfluss der Nördlichen Dwina, im europäischen Norden Russlands, 1 130 km lang; bei Hochwasser rund 960 km, sonst rund 690 km schiffbar, von April bis November eisfrei.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wytschegda , die, Vycegda, komi-syrjänisch Eschwa, Ėоva, rechter Nebenfluss der Nördlichen Dwina, Russland, in der Republik Komi und im Gebiet [Archangelsk], 1 130 km lang, Einzugsgebiet 121 000 km², entspringt dem Timanrücken. Die Wytschegda hat viele Altarme und Nebenflüsse, die wi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wytschegda , rechter Nebenfluß der Dwina im russ. Gouvernement Wologda, entspringt auf dem im SO. des Timangebirges liegenden Plateau, fließt in vielfach gewundenem Lauf zuerst in südlicher, dann in westlicher Richtung und mündet unterhalb Solwytschegodsk. Von dem über 1000 km langen Lauf sind 800 km schiffbar. Sie nimmt rechts Wischera, Wym u...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

östlicher Quellfluss der Sewernaja Dwina in Russland, 1130 km, entspringt auf dem Timanrücken, größtenteils schiffbar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wytschegda
Keine exakte Übereinkunft gefunden.