
Ein Wulstbruch (auch Torusfraktur) ist – ähnlich der Grünholzfraktur – ein unvollständiger Knochenbruch, bei dem die Knochenhaut (das Periost) meist unverletzt bleibt. Diese Art der Fraktur kommt vor allem bei den langen Röhrenknochen (Speiche (Radius), Schienbein (Tibia), Oberschenkel (Femur)) oder beim Schlüsselbein vor, solange diese K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wulstbruch

Wulst/bruch Stauchungsfraktur mit ringförmiger Wulstbildung; z.B. als Epiphysen-Grünholzfraktur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.