
Die Wollsackverwitterung (seltener auch „Matratzenverwitterung“ genannt) ist eine besondere Form der Verwitterung von Gesteinen. Durch das Zusammenwirken von physikalischen und chemischen Prozessen entstehen bei der Wollsackverwitterung kantengerundete Gesteinsblöcke, die wie Kissen, Matratzen oder eben wie Wollsäcke übereinander gestapelt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wollsackverwitterung

Wollsackverwitterung: Wollsackverwitterung von Granit; vor allem durch Temperaturspannungen und... Wollsackverwitterung, Matratzenverwitterung, an ungeschichteten, grobkörnigen Massengesteinen wie Granit auftretende chemische Verwitterung, die längs Klüften von außen nach innen fortschreitet und zur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Typische Verwitterungsform von Granitgestein, bei der kissenförmig abgerundete Felsen entstehen.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/geologie/wollsackverwitterung.html

Gesteinszersetzung bei Massengesteinen (Granit u. a.) entlang von Klüften, führt zur Entstehung gerundeter Gesteinsblöcke („Wollsäcke“) und bei Abtragung zur anderweitigen Ansammlung in Felsenmeeren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wollsackverwitterung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.