
== Geschichte == Um 1212/1220 wurde Obereschenbach (seit 1917 Wolframs-Eschenbach) von den Wertheimer Grafen als Geschenk an den Deutschen Orden übergeben. Ab diesem Zeitpunkt nimmt der Deutsche Orden eine beträchtliche Rolle in der Geschichte von Eschenbach ein. Er herrschte über 600 Jahre über die Stadt. Eschenbach lag an einer wichtigen Han...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolframs-Eschenbach

Wolframs-Eschenbach im Vordergrund das Untere Tor (um 1400), im Hintergrund die Pfarrkirche Mariä... Wọlframs-Ẹschenbach, Stadt im Landkreis Ansbach, Bayern, in Mittelfranken, 2 900 Einwohner.Wolframs-Eschenbach, früh im Besitz des Deutschen Ordens, hat sein mittelal...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bayerische Stadt in Mittelfranken (Landkreis Ansbach), 2900 Einwohner; historische Altstadt mit gut erhaltenen ehemaligen Befestigungsanlagen (Zwinger, Graben, Stadttore), gotische Pfarrkirche (mit dem Grab Wolframs von Eschenbach ), Deutschordensschloss (1623).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wolframs-eschenbach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.