
Wolfgang Manfred Martin Wagner (* 30. August 1919 in Bayreuth; † 21. März 2010 ebenda) war ein deutscher Opernregisseur und Bühnenbildner. Bis 2008 leitete er die Bayreuther Festspiele. Er war das dritte Kind von Siegfried und Winifred Wagner, ein Enkel von Richard Wagner und ein Urenkel von Franz Liszt. == Leben == Im Alter von knapp elf Jahr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Wagner
[Begriffsklärung] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Wagner_(Begriffsklärung)
[Politiker] - Wolfgang Wagner (* 15. November 1834 in Glonn; † 6. Februar 1902 ebenda) war ein deutscher Politiker und Posthalter. Er war Mitglied des Deutschen Reichstags. == Leben == Wagner besuchte die Volksschule und war Gastwirt und Posthalter in Glonn. Seit 1865 war er Mitglied des Distriktsrats. Besonders verdient ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Wagner_(Politiker)
[Schauspieler] - Wolfgang Wagner (* 28. September 1963 in Oldenburg) ist ein ausgebildeter Schauspieler, der auch als Synchronsprecher arbeitet. == Leben == Nach Abitur und Zivildienst absolvierte Wagner zunächst eine 2-jährige Ausbildung zum Wirtschaftsdolmetscher für Englisch und Französisch in Osnabrück. 1987–1989...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Wagner_(Schauspieler)

Wolfgang WagnerWagner, Wolfgang Manfred Martin, deutscher Regisseur und Bühnenbildner, * Bayreuth 30. 8. 1919.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.