
Zahl der Bewohner pro Wohnraum; gemäss eidg. Volkszählung 1980 gesamtschweizerisch 0,70 Personen. Wohneigentümerquote, Wohneigentumsquote Anteil der Haushalte, die Eigentümer ihrer Erstwohnung (Eigenheim, Eigentumswohnung) sind; gemäss eidg. Volkszählung 1990 gesamtschweizerisch 31,3%. Erweiterte W., umfasst auch jene Haushalte, die nicht Eig...
Gefunden auf
https://www.alusig.de/

Zahl der Bewohner pro Wohnraum; gemäss eidg. Volkszählung 1980 gesamtschweizerisch 0,70 Personen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40180

Wohndichte, Regionalplanung: Maßzahl zur Beurteilung der baulichen Ausnutzung von Wohnbauland oder auch Richtgröße bei der Ermittlung des Flächenbedarfs für Wohnungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wohndichte, Statistik: Maß für den Wohnstandard oder die Belegung von Wohnungen; in der Regel werden die Bewohner je Wohnung, je Wohnraum oder je m<sup>2</sup> Wohnraum ermittelt oder die Zahl der auf 1 000 Personen entfallenden Wohnungen oder Wohnräume. 2005 lag der Wohnungsbestand in D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

statistische Kennziffer: das Verhältnis der Personenzahl zu der Zahl der Wohnräume oder Zahl der Haushalte je Wohnung oder auch Zahl der Wohnungen je 1000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wohndichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.