
Die Ausleihung (genauso wie das Sparen) ist vom wirtschaftlichen Standpunkt aus betrachtet ein Instrument zum Ausgleich des zeitlich unterschiedlichen Finanzierungsbedarfes in Konsum, Produktion, Güterverteilung und im öffentlichen Haushalt. Im Zeitpunkt des Ansammelns von Kapital besteht der Unterschied zwischen Ausleihung und Sparen. Di...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/w/wirtschaftliche-bedeutung-der-ausl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.