
Als Wintergemüse bezeichnet man Gemüsesorten, die vorwiegend im Winter geerntet werden und die zum Teil durch ihre Lagerfähigkeit über den ganzen Winter verzehrt werden können. Zu den Wintergemüsen gehören viele Sorten aus der Gattung der Kreuzblütler, vor allem die Kohlsorten wie z. B. Weißkohl, Rotkohl, Blumenkohl, Rosenkohl oder Grünk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wintergemüse

Gemüsearten, die besonders zum Verbrauch im Winter angebaut werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wintergemuese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.