
Unter Winterdienst versteht man die Erhaltung der Verkehrssicherheit auf Straßen, Plätzen und Wegen bei Behinderungen durch Schnee oder Eis. Sie dient der Unfallvorsorge und Gewährleistung der sicheren Befahr- und Begehbarkeit. Durch die Nutzung spezieller Wettervorhersagen ist ein differenzierter Winterdienst möglich, bei dem Straßenglätte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Winterdienst

Reinigungsobjekt mit Winterdienststufe. Im Gegensatz zur Reinigung erfolgt der Winterdienst nicht regelmäßig, sondern nur auf Abruf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Winterdienst, die auf öffentlichen Straßen und Plätzen von den Trägern der Straßenbaulast übernommenen Maßnahmen gegen die Gefahren des Winters, z. B. Schneeräumung und Streuen bei Schnee- und Eisglätte. (Streupflicht)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siehe hierzu: SWIS
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

(Schnee- und Glättebeseitigung) Eine Dienstleistung im Rahmen der Gebäudereinigung: Eis- und Schneebeseitigung von Gehwegen und Straßen sowie Streuung der Straßen und Wege im Winter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42846
Keine exakte Übereinkunft gefunden.