
Eine Winkelstützwand (auch Winkelstützmauer) ist ein Bauwerk zur Stützung und Sicherung von Geländesprüngen, die – meist auf Grund von Platzmangel – nicht mit einer Böschung gesichert werden können. Winkelstützwände werden aus Stahlbeton hergestellt. Dabei wird die Stützwand in der Regel auf der Baustelle in einer Schalung gegossen. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Winkelstützwand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.