
(Beaufort-Skala), Messskala zur Ermittlung der Windstärke in Boden- oder Wasseroberflächennähe; die Windstärke wird nach der von dem britischen Admiral Sir Francis Beaufort (*1774,†1857) aufgestellten 12-teiligen Windskala zur Schätzung anhand der Auswirkungen gemessen (1946–56 wurde eine 17-teilige Windskale benutzt).
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/W.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.