Windschief Ergebnisse

Suchen

Windschief

Windschief Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv vermuthlich von dem Verbo winden, gewunden schief, eigentlich von Bretern und anderm Holzwerke, wenn es von der Witterung nach verschiedenen entgegen gesetzten Richtung schief gezogen worden. (S. auch Windig) In Baiern ist dafür schederwenket üblich.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2345

windschief

windschief Logo #42134windschief, Geometrie: Bezeichnung für zwei Geraden im Raum, die sich weder schneiden noch parallel sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Windschief

Windschief Logo #40011werden zwei Geraden im Raum genannt, die nicht zueinander parallel sind und keinen Schnittpunkt besitzen. Siehe Lagebeziehungen von Geraden im Raum.
Gefunden auf https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/w.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.