
Verfahren zur Stahlgewinnung aus Roheisen. Das flüssige Roheisen wird in einen Konverter gefüllt und die unerwünschten Eisenbegleiter Kohlenstoff, Silicium, Mangan, Phosphor durch Hindurchblasen von Luft („Wind“) verbrannt. Im Bessemerverfahren ( Bessemer ) wird phosphorarmes, im Thomasverfahren phosphorreiches Roheisen verblasen....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/windfrischverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.