
Der Begriff Wertewandel kennzeichnet einen Wandel gesellschaftlicher und individueller Normen und Wertvorstellungen. == Bleibende und sich wandelnde Werte == Die Wertvorstellungen der Menschheit haben sich im Laufe der historischen Entwicklung zu allen Zeiten verändert. Ein Beispiel ist das Vergeltungsprinzip bei Körperverletzungen, wie es im Al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wertewandel

Der politisch-soziologische Begriff W. beschreibt einen Prozess, der etwa seit Beginn der 1960er Jahre in den westlichen Industrieländern zu umfassenden Verhaltens- und Einstellungsänderungen geführt hat, d.h. zu einer stärkeren Individualisierung und zu einer Zunahme sog. nicht-materieller Werte (Emanzipation, Umweltschutz). Dies hat zu neuen ...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Im antiken Griechenland, unserer ehemaligen Leitkultur, galt: Der Mensch ist das Maß aller Dinge. Im heutigen Griechenland gilt: Lautstärke ist das Maß aller Dinge – und das Muß, nämlich Lautstärke in jeglicher Form der Unterhaltung und erst recht im Straßenverkehr (vgl. Leitkultur, Musik, Verallgemeine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Wertewandel: Wertorientierungen 12- bis 25-Jähriger im Vergleich 1987 und 2002Wertewandel, Bezeichnung für die Veränderung von soziokulturellen Werten und Wertsystemen sowie von individuellen Wertorientierungen und -vorstellungen. Aufgrund der großen Bedeutung von Werten für die Ent...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Begriff des Wertewandels beschreibt den Prozess der Veränderung der Wertvorstellungen im Laufe der Zeit. Wertewandel ist kein neues Phänomen. Er hat im Laufe der historischen Entwicklung zu allen Zeiten stattgefunden. Bei der wissenschaftlichen Untersuchung des Wertewandels werden unterschiedliche Positionen vertreten: Nach Ronald Ing...
Gefunden auf
https://www.kulturglossar.de/html/w-begriffe.html#weltsystem

Veränderung von grundlegenden gesellschaftlichen und soziokulturellen Werten. Der Wandel kann allmählich oder, z. B. infolge von Revolutionen, abrupt stattfinden. In letzter Zeit wurden nach der These von R. Inglehart in den westlichen Industriegesellschaften die materialistischen Werte zunehmend von postmaterialistischen abgelöst. Durch d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wertewandel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.