
Wilhelm Szilasi (* 19. Dezember 1889 in Budapest, Ungarn; † 1. November 1966 in Freiburg im Breisgau) war ein deutsch-ungarischer Philosoph und Phänomenologe. == Leben == Szilasi war im Jahre 1918 für ein paar Monate Professor in Budapest. Durch Heideggers Lehrverbot wurde er 1947 dessen Nachfolger an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Szilasi

Szilasi , Wilhelm, deutsch-ungarischer Philosoph, * Budapest 19. 1. 1889, † Freiburg im Breisgau 1. 11. 1966.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.