
Wilhelm R. Lamszus (* 13. Juli 1881 in Altona; † 18. Januar 1965 in Hamburg) war ein deutscher Reformpädagoge und Schriftsteller. Bekannt wurde Lamszus vor allem durch seine Antikriegsschriften. So nahm er bereits 1912 mit "Das Menschenschlachthaus - Bilder vom kommenden Krieg" die Schrecken des Ersten Weltkriegs vorweg und wandte sich gegen .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Lamszus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.