
Wi-Fi (englische Aussprache: [ˈwaɪfaɪ]) bezeichnet sowohl ein Firmenkonsortium, das Geräte mit Funk-Schnittstellen zertifiziert, als auch den zugehörigen Marken-Begriff. Wi-Fi ist ein für Marketingzwecke erfundener Kunstbegriff ohne (akronymische) Bedeutung, er steht nicht für „Wireless Fidelity“, wie man gemäß populärer Analogie z. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi

(Abk, Computer, Netzwerk) (Wireless Fidelity) ; soll als Industriestandard das reibungslose Zusammenarbeiten von WLAN-Komponenten verschiedener Hersteller nach der IEEE-802.11-Norm garantieren; erreicht praktisch mehr als 5 MBit/s (21) http://www.wi-fi.org
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Wireless fidelity.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22477&page=1

Wireless Fidelity; Wireless LAN Karten mit diesem Zertifikat entsprechen dem Standard 802.11 und haben Interoperabilitätstests mit anderen 802.11-Karten bestanden
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Mit Wi-Fi wird ein Zertifikat bezeichnet, das von der Wi-Fi Alliance, einer Vereinigung vieler IT-Firmen wie Microsoft, IBM, Intel oder Apple, für Geräte ausgestellt wird, die bestimmte Standards, z. B. der WLAN -Protokollfamilie (IEEE 802.11), erfüllen. Diese Standards zielen v. a. auf die Interoperabilität eines Gerätes mit anderen Geräten ...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Akronym für Wireless fidelity.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22477&page=1

Abkürzung für "Wireless Fidelity" - Wireless LAN Karten mit diesem Zertifikat entsprechen dem Standard 802.11 und haben Interoperabilitätstests mit anderen 802.11-Karten bestanden. siehe auch WLAN, Public Spot, DSSS
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Wireless Fidelity' - Wireless LAN Karten mit diesem Zertifikat entsprechen dem Standard 802.11 und haben Interoperabilitätstests mit anderen 802.11-Karten bestanden. siehe auch WLAN, Public Spot, DSSS
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Wireless fidelity. Dieser Standard für drahtlose Datennetze wird auch mit dem Kürzel IEEE 802.11b bezeichnet. Mit Wi-Fi können Computer und andere Geräten im Umkreis von mehreren hundert Metern ohne Kabel vernetzt werden. Dabei können Geräte unterschiedlichster Hersteller untereinander kommunizieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42014

Wireless Fidelity'. Standard für drahtlose Datennetze, mit dem Computer und andere Geräte im Umkreis von mehreren hundert Metern ohne Kabel vernetzt werden können (siehe auch WLAN) Weitere LexikonartikelWählen Sie den Anfangsbuchstaben des Suchbegriffs aus oder nutzen Sie die Suche. Sie könne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

(auch:
WiFi). Wi-Fi ist der Kurzbegriff einer 1999 gegründeten Organisation, die WLAN-Geräte zertifiziert und so den Betrieb mit unterschiedlichen Wireless-Geräten gewährleistet. In einigen Ländern steht Wi-Fi zwar als Synonym für WLAN, in Wirklichkeit bedeutet der Begriff aber, das...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Akronym für: Wi-Fi Alliance. Wi-Fi ist eine drahtlose Übertragungstechnik bzw. Marke, welche von der Wi-Fi Alliance ins Leben gerufen wurde. Die Wi-Fi Alliance besteht wiederum aus über 300 Unternehmen, welche die Interoperabilität von WLAN-Produkten basierend auf den IEEE 802.11 Standards verbessern will. Die Wi-Fi Alliance führt Tests von Ko...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42259

Siehe
WLANGefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42354

Die Wi-Fi Alliance ist eine Nonprofit-Handelsorganisation zur Vermarktung von WLAN-Technologie nach IEEE 802.11. Ihre Aufgaben sind: weltweit bei Herstellern für den Einsatz von IEEE 802.11-Technologie in WLAN-Produkten zu werbendie WLAN-Technologie bei Kunden im Heim-, SOHO- und Firmenmarkt zu...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/wi-fi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.