
Als Westungarn wird die höher gelegene Westhälfte des heutigen Staates Ungarn bezeichnet. Sie hat hügelig-gebirgigen Charakter mit Ausnahme der Kleinen Ungarischen Tiefebene an der Grenze zu Österreich und der Slowakei. ==im weiteren Sinn== Zu Westungarn, das knapp 40 % der Landesfläche ausmacht, gehören die folgenden neun von Ungarns 19 Kom...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Westungarn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.