
Werthaltungen beschreiben relativ stabile Präferenzen in den
Werten. Es gibt nach Rokeach (1973) grundlegende "Zielwerte", von denen sich eine Person nur wenige als "Lebensziele" auswählt und daneben instrumentelle Werte oder "Sekundärtugenden" (wie Ehrlichkeit, Pünktlichkeit etc....
Gefunden auf
https://www.kulturglossar.de/html/w-begriffe.html#weltsystem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.