
Wendehals ist die Bezeichnung Wendehals ist der Familienname von: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wendehals
[DDR] - Als Wendehals, in Anlehnung an den Vogel Wendehals (Vogel des Jahres 1988), wurde in der Zeit der Wende in der DDR 1989 eine Person bezeichnet, die in kurzer Zeit ihren politischen Standpunkt grundlegend änderte. Der Begriff des politischen Wendehalses in der DDR wurde vor allem von der Schriftstellerin Christa Wol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wendehals_(DDR)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wendehals, des -es, plur. die -hälse, eine Art Spechte, welche, wenn man sie in der Hand hält, den Hals drehen, als wenn sie sich umschlingen wollten. Picus Torquilla K. Drehhals, Natterhals,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1772

Wendehals: Jynx torquilla Wendehals, Jynx torquilla, etwa 16 cm großer rindenfarbiger Specht, der seine Eier in Baumhöhlen legt; er kann den Kopf um 180° drehen. Mit der sehr langen, klebrigen Zunge nimmt er Ameisen auf; er überwintert in Afrika und Asien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wendehals (Iynx L.), einzige Gattung aus der Vogelfamilie der Wendehälse (Iyngidae) und der Ordnung der Spechtvögel, gestreckt gebaute Vögel mit langem Hals, ziemlich kleinem Kopf, kurzen und stumpfen Flügeln, in denen die dritte Schwinge am längsten ist, mittellangem, breitem, weichfederigem Schwanz, kurzem, geradem, spitzem, kegelförmigem S...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

singvogelartig wirkender Specht, unscheinbar gefärbt. Drehende Verrenkungen des Kopfes und zischende Geräusche tarnen ihn, da der Unkundige an schwankendes Gras denkt und das Geräusch viel weiter entfernt wähnt. Er nistet in natürlichen Höhlen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wendehals
Keine exakte Übereinkunft gefunden.