
Die Weltseele ({LaS|anima mundi}, {ELSalt|ψυχή τοῦ παντός} psychḗ tou pantós) ist ein religiöses und naturphilosophisches Konzept. Es beruht auf der Vorstellung einer Analogie zwischen der Gesamtheit des Kosmos und dem einzelnen Lebewesen, speziell dem Menschen. Das Universum als Makrokosmos soll analog zum Menschen, dem Mikrokos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltseele

Weltseele ist bei Platon und den Platonikern die Bezeichnung für das bewegende Prinzip der Welt. Dabei wird die Welt im ganzen als Makrokosmos in Analogie zum einzelnen Menschen, dem Mikrokosmos, verstanden. Wie der Mensch besitzt auch die Welt Leib und Seele. Bei Plutarch ist die Weltseele die Grundlage für das Böse. Vermittelt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Weltseele: Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling, »Von der Weltseele«, Titelblatt der... Weltseele, sich selbst bewegendes, alles durchdringendes und ordnendes kosmisches Prinzip, das noch über der Vernunft steht, so zuerst bei Platon (Timaios), dann u. a. bei Plotin, im Neuplat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1930) Weltseele s. Organismus; vgl. Vorles. über Metaphys. S. 338.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/33268.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.