
Weltmarkt, wirtschaftstheoretisch die Gesamtheit der Märkte, an denen international gehandelte Güter (Welthandels-, Außenhandelsgüter) ausgetauscht werden. Der Weltmarkt kann somit als Ergebnis der Verflechtung der jeweiligen nationalen Binnenmärkte zur Weltwirtschaft angesehen werden. Der Preis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Auf der Grundlage der internationalen Arbeitsteilung und der Walproduktion existierendes System der nationalen Märkte und der zwischen ihnen bestehenden Zirkulationsbeziehungen. Der Weltmarkt beinhaltet die Gesamtheit der im Rahmen der Volkswirtschaft en sowie der internationalen ökonomischen Beziehung en....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/weltmarkt/weltmarkt.htm

der Markt von Welthandelsgütern; ist eine Voraussetzung für die Bildung eines einheitlichen Weltmarktpreises, der z. B. für Kaffee in New York, für Weizen in Chicago, für Zucker in London notiert wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/weltmarkt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.