
seit dem 8. Jahrhundert nachweisbares Fürstengeschlecht. Zwei Linien, die ältere (1055 ausgestorben) und die jüngere, der Heinrich der Stolze und Heinrich der Löwe angehörten. Zu den Nebenlinien der letzteren gehört Braunschweig-Lüneburg (regiert bis 1866 in Hannover, bis 1918 in Braunschweig und von 1714 bis 1901 in Großbritannien).
Gefunden auf
https://cugelinge.de/html/glossar.html

Die Welfen waren ein ursprünglich fränkisches Adelsgeschlecht von europäischer Bedeutung, das seit dem 9. Jahrhundert bekannt ist. Als die Familie im Mannesstamm 1055 mit Welf III. ausstarb, heiratete seine Schwester Kunigunde in die Familie d’Este ein, zu der die nachfolgenden jüngeren Welfen sämtlich gehören. Die Welfen hatten ihren Mach...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Welfen

Welfen. Dt. Adelsgeschlecht, das seinen Namen von Graf Welf I. (gest. um 820) herleitete. Dessen eine Tochter Judith heiratete einen Sohn Karls d. Gr., nämlich Kaiser Ludwig d. Frommen, eine andere, Emma, heiratete dessen Bruder, König Ludwig d. Deutschen. 859 wurde im Kampf zwischen Karl d. Kahlen ...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Welfen

Welfen , Name eines berühmten Fürstenstammes, welcher in der deutschen Geschichte eine bedeutende Rolle spielte und in einer Linie noch jetzt fortbesteht (s. unten). Der Ursprung der Familie reicht in die frühsten Zeiten zurück. Schon unter Karl d. Gr. tritt ein Graf, Warin von Altorf, auf, dessen Sohn Isenbrand seinem Geschlecht den Namen W. (...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

deutsches Fürstengeschlecht, das schon unter Karl dem Großen nachweisbar ist. Graf Welf I. ( † 819/825) in Bayern gilt als Stifter der älteren welfischen Linie ; sein Sohn Konrad ( † 863) wurde Stammvater der Könige von Hochburgund. Welf III. ( † 1055) wurde 1047 mit dem Herzogtum Kärnten und der Mark Verona bel...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/welfen
(Politik) Kurzbezeichnung für die Anhänger der Deutsch – Hannoverschen Partei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/welfen-politik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.