
Wehrmauer ist ein Sammelbegriff für verschiedene Typen von Mauern, die bei befestigten Anlagen wie z. B. Festungen und Burgen Verteidigungszwecken dienen. Zu diesen Typen gehören u. a.: Das Material, aus dem Wehrmauern erbaut wurden, richtete sich meist nach dem natürlichen Vorkommen geeigneter Steine. So war in der Region des Mittelrheins Basa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrmauer
(militärisch) Eine Verteidigungszwecken dienende → Mauer, die Teil einer Wehranlage (Burg, Festung usw.) ist. Typische Beispiele bieten → Ring-, → Mantel- und → Schildmauern.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.