Wehr Ergebnisse

Suchen

Wehr

Wehr Logo #42000 Wehr steht für: Wehr ist der Name folgender Orte: Wehr ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wehr

Wehr

Wehr Logo #42000[Baden] - Wehr ist eine Stadt im Süden von Baden-Württemberg im Landkreis Waldshut. == Geografie == === Geografische Lage === Wehr liegt mit seinem südlichen Gemeindeteil (Brennet) unmittelbar am Hochrhein, während der namensgebende Kernort etwa fünf bis sechs Kilometer nördlich des Hochrheins an dessen rechtem Nebenf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wehr_(Baden)

Wehr

Wehr Logo #42000[Eifel] - Wehr ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Brohltal an, die ihren Verwaltungssitz in Niederzissen hat. == Geschichte == Im Wehrer Talkessel wurden Überreste einer römischen Besiedlung gefunden, die aufgrund landwirtschaftlicher Nutzung aber nicht mehr r...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wehr_(Eifel)

Wehr

Wehr Logo #42000[Selfkant] - Wehr ist ein Ort mit rund 800 Einwohnern in der Gemeinde Selfkant. Er befindet sich an der deutsch-niederländischen Grenze benachbart zur niederländischen Stadt Sittard. Am Ort fließt der Rodebach vorbei. Ein bekannter Heimatdichter, Josef Goyen, stammt aus Wehr. Der Name Wehr erinnert an die Landwehren frü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wehr_(Selfkant)

Wehr

Wehr Logo #42000[Wasserbau] - Ein Wehr (auch Stauwehr, Stauwerk; in Schweiz, Österreich und Süddeutschland auch Wuhr) ist im Wasserbau eine Stauanlage, die im Allgemeinen zusammen mit anderen Anlagen (Wasserkraft, Schifffahrtsanlagen, Stauhaltungsdämmen) einen Flussbereich abschließt. Wehre können zeitweise überströmt oder durchstrÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wehr_(Wasserbau)

Wehr

Wehr Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Wehr, des -es, plur. die -e, das vorige Wort, nur mit verändertem Geschlechte, welches besonders in einer doppelten Bedeutung üblich ist. 1. Ein Damm durch einen Fluß oder anderes Wasser, das elbe dadurch in einer gewissen Höhe zu halten. Das Mühlwehr, zur Erhöhung des Mühlwassers;...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1315

Wehr

Wehr Logo #40169Verbauung in einem Gewässer, um einen Teil des Wassers in den Mühlenkanal zu leiten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

Wehr

Wehr Logo #42134Wehr, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch wer(e) »Befestigung, Wehr in einem Fluss«, mittelniederdeutsch wer(e) »Festungswerke, Stauwerk im Wasser, Fischwehr«. 2) Herkunftsname zu den Ortsnamen Wehr (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Ba...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wehr

Wehr Logo #42134Wehr: Eröffnung des Sturmflutwehrs bei Maassluis (Niederlande) Mit Wehren lassen sich Bereiche fließender Gewässer gezielt beeinflussen, wobei besonders Wasserstand und die Strömungsgeschwindigkeit nutzbringend angepasst werden. Wehr, Stauanlage innerhalb des Querschnittes eines Wasserlaufes, d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wehr

Wehr Logo #42295
  1. Wehr , in fließende Gewässer eingebauter Damm aus Stein, Stein und Holz, Holz oder Stein und Eisen zur Aufstauung des Wassers, dessen Geschwindigkeit oberhalb des Wehrs ermäßigt, dessen Gefälle unterhalb desselben vermehrt und hierdurch für Triebwerke, Schiffahrt und Bewässerungsanlagen nutzbar gemacht wird. Nach ihrer besondern Best...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Wehr

    Wehr Logo #42832(Wasserbau) Eine Stauanlage in einem Bach oder Fluss, die vor allem zur Regulierung von Wasserstand und Fließgeschwindigkeit dient. Wehre werden häufig in Verbindung mit Wasserkraft- und Schifffahrtsanlagen errichtet.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Wehr

    Wehr Logo #42175(Text von 1910) Damm 1). Deich 2). Wehr 3). Wall 4). Alle diese Wörter bezeichnen eine sich in die Länge erstreckende, aus Erde, Holz oder Steinen gebildete Erhöhung zur Abwehr feindlicher Elemente. Damm ist der allgemeinste Ausdruck dafür; gewöhnlich dient ein Damm zur Abwehr von Wass...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/38666.html

    Wehr

    Wehr Logo #42590ist eine künstlich hergestellte Stauanlage in fließenden Gewässern, die mit festen oder beweglichen Verschlußorganen ausgestattet ist, und z. B. der Anhebung des Wasserstands dient.
    Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/wehr/

    Wehr

    Wehr Logo #42871(Bauwesen) eine Stauanlage, deren Hauptzweck es ist, den Wasserspiegel eines Flusses zu heben, um Wasser entnehmen zu können oder um für die Schifffahrt Tiefe zu gewinnen. Wehre können fest oder beweglich sein. Sie liegen gewöhnlich senkrecht zur Fließrichtung; Streichwehre liegen nahezu parallel. Typen: Dammbalken-, Schüt...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wehr-bauwesen

    Wehr

    Wehr Logo #42871(Stadt) Stadt in Baden-Württemberg (Landkreis Waldshut), an der Wehra, 13 000 Einwohner; chemisch-pharmazeutische Industrie; Tourismus; in der Nähe Tropfsteinhöhle.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wehr-stadt
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.