
Der Wehneltzylinder ist eine zylinderförmige Steuerelektrode zum Regeln der Helligkeit in Kathodenstrahlröhren und zum Fokussieren von Elektronenstrahlen. Er wurde in den Jahren 1902/03 von Arthur Wehnelt entwickelt. Der Wehneltzylinder wird in unmittelbarer Nähe einer Glühkathode angebracht und ihr gegenüber mit einem negativen elektrischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wehneltzylinder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.