
Ein Wecker ist eine Uhr, die einen Menschen zu einer zuvor einzustellenden Uhrzeit aus dem Schlaf wecken oder an einen bestimmten Termin erinnern soll. Dies geschieht meist durch ein akustisches Signal. == Geschichte == Vor der Industrialisierung wurden die Menschen auf dem Land von der Sonne, Tieren oder früher erwachenden Mitgliedern des Hofes ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wecker
[Begriffsklärung] - Wecker bezeichnet: Personen: Spätmittelalterliche Beinamen für einige deutsche Fürsten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wecker_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wecker, des -s, plur. ut nom. sing eine Maschine, oder Theil derselben, welche weckt, und in weiterer Bedeutung, welche ein gewisses Zeichen gibt. So ist der Wecker in den Uhren, ein Hammer, welcher zur verlangten Zeit vermittelst schneller Schläge an einer Glocke aus dem Schlafe erwecke...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1121

Wecker, Familiennamenforschung: 1) aus einer umgelauteten Form von Wacker entstandener Familienname. 2) Berufsname auf ...er zu mittelhochdeutsch wecke »keilförmiges Gebäck« für den Weckenbäcker. 3) Amtsname zu mittelniederdeutsch weker »(Nacht)wächter«. Bekannter Namensträge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Wecker ist ein Dienst, bei dem das Gerät zur vom Nutzer eingestellten Zeit klingelt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238
Keine exakte Übereinkunft gefunden.