
Als Wechseldatenträger – etwas allgemeiner auch „Wechselmedium“ oder „Wechselspeicher“ – wird in der digitalen Datenverarbeitung ein nicht fest eingebauter, austauschbarer, normalerweise tragbarer Datenträger für Computer bezeichnet, welcher anstelle der sonst üblichen Festplatte meist als zusätzliches Medium zur Speicherung von D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wechseldatenträger

englische Bezeichnung: exchangeable disk Unter einem Wechseldatenträger versteht man einen Datenträger, den man aus einem Laufwerk entnehmen kann. Typische Wechseldatenträger sind: Disketten, CD-ROMs, DVDs, Bandkassetten und USB-Sticks.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Mobiler Datenträger, der unabhängig von einem Computer aufbewahrt werden kann. Typische Wechseldatenträger sind: DVDs und USB-Sticks.
Beispiel: Benutzte man früher Disketten, um Daten auf unterschiedlichen PCs zu bearbeiten, so ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131
Keine exakte Übereinkunft gefunden.