
Name: Wavellit. Formel: Al
3[(OH)
3 PO
4]
2·5H
2O Härte 3,5 - 4 Glanz Glasglanz - Perlmuttglanz. Farbe: blau, braun, bräunlich...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/phosphate/wavellit.htm

Wavellit, synonym auch als Fischerit und Lasionit bekannt, ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Phosphate, Arsenate und Vanadate. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Al3[(OH,F)3{Pipe}(PO4)2] • 5H2O und entwickelt überwiegend halbkugelige bis kugelige, traubige und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wavellit

Wavellịt der, meist grünlich weißes, auch gelbliches oder bräunliches, rhombisches Mineral der chemischen Zusammensetzung Al<sub>3</sub> · 5 H<sub>2</sub>O; bildet halbkugelige oder kugelige Aggregate mit radialstrahliger Struktur, auch krustenförmig oder stalaktitis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemische Formel Al
3(PO
4)
2(OH,F)
3·5H
2O Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Aluminium, Fluor, Phosphor, Sauerstoff, Wasserstoff Strunz 8. Auflage VII/D.13-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VII: Phosphate und Arsena...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Wavell

Wavellit (Lasionit), Mineral aus der Ordnung der Phosphate, dessen kleine, rhombische Kristallnadeln meist in halbkugeligen oder nierenförmigen Zusammenhäufungen in Gesteinsklüften auftreten oder, dieselben ganz erfüllend, Platten mit sternförmig-strahliger Anordnung der Kristalle bilden. Es ist selten rein weiß, meist grau, gelblich bis stro...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.