
=== Einwohnerentwicklung === == Gemeinde == Die Stadt- und Landgemeinde hat eine Fläche von 112,37 km² auf welcher etwa 8000 Menschen leben. Zur Gemeinde gehören, neben Kobylin selbst, folgende Schulzenämter (sołectwo): Berdychów, Długołęka, Fijałów, Górka, Kuklinów, Łagiewniki, Nepomucenów, Raszewy, Rębiechów, Rojew, Rzemiechów,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kobylin

Kobylin , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Posen, Kreis Krotoschin, unweit der Orla, hat 2 katholische und eine evang. Kirche, eine Synagoge, Viehmärkte und (1885) 2275 meist kath. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.