[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wannenweher, des -s, plur. ut nom. sing der Nahme eines Raubvogels, welcher zu den Falken oder Habichten gehöret, und sich besonders dadurch von andern unterscheidet, daß er öfters in der Lust stehen bleibet, seinen Raub desto besser auszuspüren, und alsdann mit den Flügeln wehet ode...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_625
Keine exakte Übereinkunft gefunden.