[Komponist] - Walter Steffens (* 31. Oktober 1934 in Aachen) ist ein deutscher Komponist. Einen Schwerpunkt seines kompositorischen Schaffens bildet neben mehreren Opern die Musik nach Bildern. Walter Steffens 2005 == Leben == Aufgewachsen in Dortmund-Huckarde, bewältigte der Sohn eines Ingenieurs einen steinigen Weg zur M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Steffens_(Komponist)
[Offizier] - Walter (Karl Heinrich) Steffens (* 4. März 1903 in Harburg (Elbe); † 9. Dezember 1968 in Stralsund) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und späterer Offizier der Volksmarine der DDR. == Leben == Steffens wurde 1903 in der preußischen Stadt Harburg (heute Stadtteil von Hambur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Steffens_(Offizier)
[Sportler] - Walter Steffens (* 26. Dezember 1908 in Barnstorf; † 23. August 2006 ebenda) war ein deutscher Kunstturner und Olympiasieger. Walter Steffens war in den 1930er Jahren einer der weltweit besten Seitpferd-Turner. Der Sohn aus einer Handwerkerfamilie wurde bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin zusammen mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Steffens_(Sportler)

Stẹffens, Walter, Komponist, * Aachen 31. 10. 1934; schrieb die Opern »Eli« (nach N. Sachs, 1967), »Unter dem Milchwald« (nach D. Thomas, 1973), »Die Judenbuche« (nach A. von Droste-Hülshoff, 1993), ferner Orchester-, Kammer-, Vokalmusik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.