[Achtung: Schreibweise von 1811] plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine Art seinen Thones, dessen man sich zum Walken der Tücher bedienet, ihnen die Fettigkeit zu benehmen; Walkerthon, Wascherde.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_483

Walkererde (Walkerde), thonähnliches Mineral von grünlicher, gelblicher, bräunlicher oder rötlicher Färbung, schimmernd oder matt, im Strich fettglänzend, fühlt sich fettig an und zerfällt im Wasser zu einer breiartigen, nicht plastischen Masse. W. findet sich teils in den Schichten im englischen Jura, in der Aachener und belgischen Kreidef...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.