
Wala ist Wala ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wala
[Karolinger] - Wala (* wohl 773; † 31. August 836 in Bobbio) war ein Sohn des Karolingers Bernhard, eines unehelichen Sohns Karl Martells, und einer Sächsin. Er war verheiratet mit Rothlindis, einer Tochter des heiligen Wilhelm von Gellone, Graf von Toulouse und Markgraf von Septimanien. Er wurde Graf in Sachsen und 811 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wala_(Karolinger)
[Volk] - Die Wala (auch:Waali, Wali) sind ein Volk in Ghana mit ca. 138.000 (2003) Mitgliedern. Die Sprache der Wala ist das Wali aus der Gruppe der Gur-Sprachen. Die Wala leben am 10. Breitengrad nördlicher Breite und westlich des 2. Längengrades westlicher Länge im Westen Ghanas. Sie sind Nachbarn die Birifor, Dagaare ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wala_(Volk)

Wala (um 755 - 836). Fränk. Graf, Vetter Karls d. Gr., erlangte nach 800 bedeutenden Einfluss am Karolingerhof. 814 fiel er zusammen mit seinem Bruder Adalhard in Ungnade und ging als Mönch nach Corbie in die Verbannung. 822 trat er als Mitbegründer des Klosters Nova Corbeia an der Weser (s. Corvey)...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wala

WALA (Uualah, Uuala), Seliger, * 755, + 836. W., Bruder Adalhards von Corbie (s.d.) und Bernharius'. - Nach dem Tod seines Bruders Adalhard (2. 1. 826) figuriert W. nicht als Abt im Gedenkbucheintrag des Reichenauer Verbrüderungsbuches, obwohl W. offensichtlich der Wunschkandidat des Corveyer Mönchskonvents war. Als W. schließlich die Wah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Wölwa
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

geboren um 755, Vetter Karls des Großen, war von großem Einfluss an dessen Hof, während sein Verhältnis zu Ludwig dem Frommen stets getrübt blieb. 816 wurde er Mönch in Corbie. Mit Abt Adalhard, seinem Bruder, gründete er 822 Corvey und besiedelte es mit Mönchen aus Corbie. Gemeinsam formten beide Brüder das Damenstift Herford zu einer Aus...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Wala war ein Bruder von Adalhard und Vetter von Karl dem Großen. Er wurde in der Hofschule erzogen und dann einer der engsten Berater Karls. Als Heerführer im unterworfenen Sachsen führte er Krieg gegen die Abodriten; 812 wurde er nach Italien zur Abwehr der Sarazenen geschickt. Mit dem Regierungsantritt Ludwigs des Frommen fand seine Karriere e...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Wala.html

Vorname. Namenstag: 31.08. Koseform v. Walburga
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen53.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.