
Ein Wahrheitswert (logischer Wert) gibt in der Logik den Grad der Wahrheit eines Satzes an. Gibt es in einem logischen System mehr als zwei Wahrheitswerte, spricht man oft lieber von Quasiwahrheitswerten, Pseudowahrheitswerten oder Geltungswerten. Unter einer Wahrheitswertzuordnung (synonym: Wahrheitsfunktion, Wahrheitswertefunktion, Denotationsfu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wahrheitswert

In der klassischen Logik hat jeder Satz einen bestimmten Wahrheitswert: Er ist entweder wahr oder falsch. Man spricht auch vom Prinzip der Zweiwertigkeit. In der mehrwertigen Logik wird mit mehr als diesen zwei Wahrheitswerten gearbeitet, d. h. das Prinzip vom ausgeschlossenen Dritten aufgegeben. Die Wahrheitswerte der mehrwertigen Logik werden o.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

In der Wirtschaftssoziologie : 1Bezeichnung für die Werte „wahr“ und „falsch“, die einer Aussage zukommen können. Die W.e komplexerer Aussagen in Abhängigkeit von den W.en der Teilaussagen untersucht die Aussagenlogik . Sind nur die W.e „wahr“ und „falsch“ gegeben, dann spricht man von einer zweiwertigen Logik. Von drei- oder me....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/wahrheitswert/wahrheitswert.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.