Mitbestimmung Ergebnisse

Suchen

Mitbestimmung

Mitbestimmung Logo #42000 Mitbestimmung bezeichnet grundsätzlich die Mitwirkung und Mitentscheidung jener, deren Existenz, Arbeits- und Lebensweise durch Entscheidungen anderer beeinflusst werden (können), welche aufgrund formaler Rechts- oder Besitzverhältnisse dazu befugt sind, aber deren Entscheidungsbefugnisse durch die Mitbestimmung der davon Betroffenen ihre Begre...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mitbestimmung

Mitbestimmung

Mitbestimmung Logo #42015ist im 20. Jh. die Teilhabe der Arbeitnehmer an Willensbildungsvorgängen (der Arbeitgeber) in der Wirtschaft. Im Bereich der Montanindustrie bringt das deutsche Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaues und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie vom 21. 5. 1951 eine pari...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Mitbestimmung

Mitbestimmung Logo #40035M. ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Mitwirkungsrechte der Arbeiternehmer(-vertreter) bei unternehmerischen Entscheidungen. Zu unterscheiden sind betriebliche M. und die M. im Aufsichtsrat. 1) Die betriebliche M. in der privaten Wirtschaft ist im Betriebsverfassungsgesetz (i.d.F. von 1988) festgelegt, das die Beziehungen zwischen Arbeitg...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Mitbestimmung

Mitbestimmung Logo #42065(engl. comanagement, codetermination) 1. Begriff: Mitbestimmung in der Wirtschaft bezeichnet die institutionalisierte Beteiligung der Arbeitnehmer bzw. ihrer gewählten Vertreter an der Leitung und Gestaltung der Wirtschaftsprozesse. Dabei wird je nach Grad der jeweiligen Beteiligungsmöglichkeiten un...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Mitbestimmung

Mitbestimmung Logo #42187Zoom Grafik: die abgestuften Rechte des Betriebsrates Mitbestimmung ist die institutionelle Teilnahme der Arbeitnehmer und/oder ihrer Vertretungen (z.B. Betriebsrat) am Willensbildungsprozess im Betrieb und im Unternehmen. Deutschland ist im internationalen Vergleich das Land mit den meisten Mitbest...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Mitbestimmung

Mitbestimmung Logo #42443M. bedeutet die Mitentscheidung nach Mehrheit Mitsprache: Das Mitspracherecht ist das Recht auf Information über Entscheidungen und die Möglichkeit dazu eine Stellungnahme abzugeben (Anhörungsrecht).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42443

Mitbestimmung

Mitbestimmung Logo #40017Mitbestimmung ist die institutionelle Teilnahme der Arbeitnehmer und/oder ihrer Vertretungen am Willensbildungsprozess im Betrieb und im Unternehmen. Die Bundesrepublik ist im internationalen Vergleich das Land mit den meisten Mitbestimmungsgesetzen. In keinem anderen Land sind die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer und der Gewe...
Gefunden auf https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/m1.htm

Mitbestimmung

Mitbestimmung Logo #42709(Human Resources) Unter Mitbestimmung versteht man die Mitwirkung der Arbeitnehmer am Management eines Unternehmens durch Arbeiterdirektoren, Betriebsräte oder Aufsichtsratsmitglieder (bei Aktiengesellschaften). Die Zielsetzung der Mitbestimmung liegt seitens der Arbeitnehmer darin, eine einseitige Inter...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/3224/mitbestimmung/

Mitbestimmung

Mitbestimmung Logo #42880Das Mitbestimmungsgesetz von 1976 soll es einem weiten Kreis von abhängig Beschäftigte n ermöglichen, am unternehmerischen Entscheidung en im eigenen Betrieb teilzunehmen. Das Gesetz gilt für alle Arbeitnehmer in Betrieb en mit einer eigenen Rechtspersönlichkeit und mehr als zweitausend Beschäftigte n. Die unternehmerische Mitbestimmung erf.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/mitbestimmung/mitbestimmung.htm

Mitbestimmung

Mitbestimmung Logo #42871Mitentscheidung bzw. Mitwirkung der Arbeitnehmer durch ihre Vertretungen bzw. Vertreter in Wirtschaftsbetrieben und Behörden der Bundesrepublik Deutschland. Das Recht zur innerbetrieblichen Mitbestimmung steht in der Bundesrepublik Deutschland für mittlere und kleinere Betriebe nach dem Betriebsverfassungsgesetz vom 25. 9. 2001 ausschließli...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mitbestimmung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.