
Niederösterreich, 10-30 m hohe, steil abfallende, fruchtbare Landstufe nördlich der Donau, zwischen Kamp und March, Grenze zwischen Stromebene ( Tullnerfeld , Marchfeld ) und Weinviertel . Die Geländestufe entstand durch Erosion der Donau (Altufer des Stroms) und weist einen gleichmäßigen Aufbau mit Sockel (bis zu halber Höhe), Schotterflur ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wagram%2C_Landstufe

Der Wagram ist ein bis zu 40 Meter hoher, langgestreckter Höhenzug in Niederösterreich. Er begleitet die Donau auf beiden Seiten und stellt auf ihrer Nordseite eine steile, weithin sichtbare Geländestufe aus eiszeitlichem Löß dar. Der Name leitet sich von Wogenrain, also Grenze der Wogen (Ufer) ab. Der Höhenzug mit seinem fruchtbaren Boden g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wagram
[Begriffsklärung] - Wagram ist der Name folgender geografischer Objekte in Niederösterreich: sowie Wagram heißt auch Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wagram_(Begriffsklärung)
[Métro Paris] - Wagram ist eine unterirdische Station der Pariser Métro. Sie befindet sich im 17. Arrondissement von Paris. Die Station wird von der Métrolinie 3 bedient. Sie befindet sich unter der Avenue de Villiers und wurde nach der Schlacht bei Wagram benannt. Die Station wurde am 23. Mai 1910 mit der nördlichen Ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wagram_(Métro_Paris)
[St. Pölten] - Der Ort Wagram liegt in Niederösterreich an der Traisen zwischen Stattersdorf im Süden, St. Pölten und Viehofen im Westen, Ratzersdorf und Pottenbrunn im Norden und Böheimkirchen und Pyhra im Osten. Er ist seit der Eingemeindung 1923 ein Stadtteil von St. Pölten, die Teile Ober- und Unterzwischenbrunn w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wagram_(St._Pölten)

Wagram der, Geländestufe (20†’30 m hoch) nördlich der Donau zwischen dem unteren Kamp und Stockerau, Niederösterreich, Nordbegrenzung des Tullner Beckens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Wagram (Deutsch-W.), Dorf im Erzherzogtum Österreich unter der Enns, Bezirkshauptmannschaft Korneuburg, am Rußbach und an der Nordbahn, mit (1880) 887 Einw., ist geschichtlich berühmt durch die Schlacht, welche hier Napoleon I. 5. und 6. Juli 1809 gegen den Erzherzog Karl gewann. Nach der Schlacht bei Aspern (s. d.) durch die italienisch...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Terrassenstufe am linken Donauufer im östlichen Niederösterreich, lößbedeckt, Weinbau.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wagram
Keine exakte Übereinkunft gefunden.