
Präparate, die in den Stoffwechsel der Pflanzen eingreifen und z. B. in Getreide und Raps mit dem Ziel eingesetzt werden, eine Halm- oder Stengelverkürzung und damit eine bessere Standfestigkeit zu bewirken.
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418

Werden u.a. im Ackerbau bei Getreide und Raps eingesetzt, um die Halme zu verkürzen und die Halmwände zu verstärken. Dadurch sinkt die Gefahr, dass die Halme knicken (siehe Lager), was meistens Ertragseinbußen zur Folge hat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Wachstumsregulatoren, synthetische Stoffe, die ähnlich den Pflanzenhormonen fördernd oder hemmend auf den Pflanzenstoffwechsel wirken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.