[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wachsbank, plur. die -bänke. 1. Eine Bank, worauf man Wachs bearbeitet, u.s.f. 2. In dem Vitriol-Werke zu Schwarzenberg in Sachsen wird der Satzkasten, d. i. das hölzerne Gefäß, worin sich die Lange krystallisiret, die Wachsbank genannt; wo aber die erste Hälfte von dem Verbo wachsen...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_24
Keine exakte Übereinkunft gefunden.