
Das Vorsorgeprinzip ist ein wesentlicher Bestandteil der aktuellen Umweltpolitik und Gesundheitspolitik in Europa, nach dem Belastungen bzw. Schäden für die Umwelt bzw. die menschliche Gesundheit im Voraus (trotz unvollständiger Wissensbasis) vermieden oder weitestgehend verringert werden sollen. Es dient damit einer Risiko- bzw. Gefahrenvorsor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorsorgeprinzip

Das V. hat das Ziel, vom reparierenden, reagierenden Umweltschutz weg und über diesen hinaus zu einer längerfristigen, an der Belastbarkeit der Umwelt orientierten Umweltplanung überzugehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Das V. ist einer der Grundsätze der Umweltpolitik. Die Vorsorge verfolgt über die Schadensbeseitigung und Gefahrenabwehr (Schutzgrundsatz) hinaus drei Ziele:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

grundlegende Verpflichtung, dass sich Umweltpolitik nicht in der Gefahrenabwehr erschöpfen darf, sondern auch Maßnahmen umfassen muss, die zukünftige Gefahren und Umweltschäden gar nicht erst auftreten lassen. Das Vorsorgeprinzip wird zunehmend durch den Begriff „Nachhaltigkeit“ ausgefüllt. In der Praxis orientiert sich das Vorsorgeprinzip...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vorsorgeprinzip
Keine exakte Übereinkunft gefunden.