
Der Vorreiber oder Fensterreiber ist ein um einen Zapfen schwenkbarer ein- oder zweiseitiger Hebel zum Verriegeln von Fenstern, Türen, Luken, Schotten und Deckeln. Die verriegelnde Fläche (Formschluss) des Vorreibers gleitet dabei auf einer schiefen Ebene des beweglichen Teils (s. drittes Bild), so dass sich der Druck darauf mit zunehmendem Dreh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorreiber
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Vorreiber, des -s, plur. ut nom. sing. an dem Fensterbeschläge ein an Einem oder beyden Enden krummen gebogenes und um einen starken Nagel bewegliches Eisen, die Fensterflügel und Schößchen damit an den Rahmen anzuschließen; eigentlich ein Ding, welches vorgerieben, d. i vorgedrehet ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1747
Keine exakte Übereinkunft gefunden.