
Vorpanzer ist ein Begriff aus dem Festungsbauwesen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Da bei drehbaren Geschütztürmen in Panzerkuppeln an der Stelle des Übergangs vom Werksverdeck in den Geschützbrunnen eine Schwachstelle bauartbedingt nicht zu vermeiden war, setzte man hier den sog. Vorpanzer ein. Es handelte sich um einen kegelstumpfförm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorpanzer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.