
Vorhofflimmern, auch als absolute Arrhythmie bezeichnet, ist eine vorübergehende (paroxysmale oder intermittierende) oder dauerhafte (permanente) Herzrhythmusstörung mit ungeordneter Tätigkeit der Herzvorhöfe. Gebräuchliche Abkürzungen sind AF oder AFib (von englisch `Atrial fibrillation``), Vfli, VoFli, VHF und VHFli```. Vorhofflimmer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorhofflimmern

Herzrhythmusstörung, bei der beide Vorhöfe über 300 mal pro Minute unregelmäßig schlagen. Die Erregung wird nur teilweise auf die Herzkammern übergeleitet. Die Herztätigkeit ist unregelmäßig (und als unregelmäßiger Puls tastbar). Ursachen können Herzklappenfehler, eine
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Dies ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

häufigste Herzrhythmusstörung mit schneller, ungeordneter Erregung der Vorhöfe, bei der keine regelmäßigen Kontraktionen der Vorhöfe, sondern nur noch schwache Flimmerbewegungen zustande kommen (350 – 600 Kontraktionen pro Minute). Die Vorhoferregungen werden in unregelmäßiger Folge zu den Kammern übergeleitet, was zu einem unregelmäßi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vorhofflimmern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.