[Achtung: Schreibweise von 1811] besser getheilt vor dem, in der vorigen Zeit, vor diesem, ehedem. Er hat mir erzählt, dich habe vor dem die Gegend den besten Sänger genannt, Geßn. Ich habe es schon vor dem gehöret Der vor dem in fremden Landen, Als ein Doctor ausgestanden, Gell. Da diese Redensart aus einer noch üblich...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1508
Keine exakte Übereinkunft gefunden.