
Voltaire [vɔlˈtɛːʀ] (* 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai 1778 ebenda; eigentlich François Marie Arouet [fʀɑ̃ˈswa maˈʀi aˈʀwɛ]) war einer der meistgelesenen und einflussreichsten Autoren der französischen und europäischen Aufklärung. In Frankreich nennt man das 18. Jahrhundert deshalb auch „das Jahrhundert Voltaires“ (le...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Voltaire
[Band] - Voltaire ist eine deutsche Indierock-Band aus Bonn, die im Jahr 2003 gegründet wurde. == Bandgeschichte == Seit 2003 spielt Voltaire in endgültiger Besetzung. Gründungsmitglieder waren der Namensgeber der Band Roland Meyer de Voltaire und Hedayet Djeddikar, kurz darauf folgte Marian Menge. Die Besetzung von Bass...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Voltaire_(Band)
[Begriffsklärung] - Voltaire steht für: Voltaire ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Voltaire_(Begriffsklärung)
[Musiker] - Voltaire (* 25. Januar 1967 in Havanna; vollständiger Name Aurelio Voltaire Hernandez) ist ein Musiker, welcher der US-amerikanischen Gothic-Szene nahesteht. Während seiner Kindheit emigrierte seine Familie von Kuba nach New Jersey. Neben seiner Tätigkeit als Musiker arbeitet Voltaire als Produktdesigner, Sto...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Voltaire_(Musiker)
[Métro Paris] - Voltaire ist eine unterirdische Station der Pariser Métro. Die Station befindet sich unterhalb des Boulevard Voltaire und dem Place Léon Blum im 11. Arrondissement von Paris und wird von der Métrolinie 9 bedient. Die Station wurde am 10. Dezember 1933 in Betrieb genommen, als der Abschnitt der Linie 9 vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Voltaire_(Métro_Paris)

VOLTAIRE (eigentlich: François-Marie Arouet), katholischer französischer Aufklärer, Enzyklopädist, Historiker und Dichter, »Gentilhomme ordinaire de la chambre du Roi« (1746), * 21.11. 1694 in Paris (nach V.s Angaben: 20.2. 1694 in Châtenay), † 30.5. 1778 in Paris. - V., fünftes (bzw. drittes überlebendes) und zun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
(1694-1778) Französischer Schriftsteller und Philosoph, eigentlich François-Marie Arouet. Voltaire war einer der bedeutendsten französischen Aufklärer und eine der prägendsten Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts. In seinen 1734 anonym veröffentlichten "Philosophischen Briefen" forderte er Gewissensfreiheit, politische Gleichhei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42752

Franz. Dichter, Historiker und Philosoph, geb. 1694 in Paris, gest. 1778. Kämpfte gegen Glauben, Adel und die damalige Staatsform.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/voltaire.php

François Marie Arouet wurde am 21. November 1694 als Sohn eines Notars in Paris geboren. Im Alter von 10 Jahren wurde Voltaire in ein Jesuitenkolleg, College Louis-le-Grand, eingeschult. Dort wurde er bis zum Jahre 1711 ausgebildet und erzogen. Mit 16 Jahren verließ er die Schule und begab sich auf Vermittlung seines Paten, Marquis de Chateneuf,....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=521&RID=1

- Voltaire Voltaire - Die beiden Getrösteten Die beiden Getrösteten Eine Erzählung von Voltaire Der große Philosoph Citophile sagte einmal zu einer tiefbetrübten Frau, die alle Ursache hatte, es zu sein: 〉 Der Königin von England, der Tochter des großen Henri IV. [Heinrich VI.],...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/voltaire
Keine exakte Übereinkunft gefunden.