[Komplexitätstheorie] - In der theoretischen Informatik ist Vollständigkeit eine Eigenschaft von Problemen in Bezug auf eine Komplexitätsklasse. Intuitiv ist ein Problem dann vollständig für eine bestimmte Komplexitätsklasse, wenn kein anderes Problem der Klasse wesentlich schwieriger zu berechnen ist, und das Problem... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vollständigkeit_(Komplexitätstheorie)
[Logik] - Für konkrete formale Systeme ist die Korrektheit meist einfach zu beweisen, denn man achtet schon bei der Konstruktion des formalen Systems darauf, dass jede einzelne Regel in diesem Sinne korrekt ist. Ein Vollständigkeitsbeweis erfordert meist tiefliegendere Untersuchungen. Der Vollständigkeitssatz für die Pr... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vollständigkeit_(Logik)
[Statistik] - == Anwendung == Statistische Vollständigkeit ist eine Voraussetzung für den Satz von Lehmann–Scheffé, in diesem Zusammenhang wurde der Begriff von E. L. Lehmann und H. Scheffé auch in die Statistik eingeführt. == Literatur == ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vollständigkeit_(Statistik)