
Unter Vollfinanzierung wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Anschaffung eines Investitionsgutes verstanden, bei der der gesamte Kaufpreis über ein Darlehen finanziert wird, der Käufer also keinerlei Eigenkapital einsetzt. Diese Form der Finanzierung birgt für den Kreditgeber erhebliche Risiken, da bei einer Insolvenz des Kreditnehmers der zu ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vollfinanzierung

english: full financing; 100% mortgaging Unter Vollfinanzierung wird eine Finanzierung verstanden, bei der der gesamte Kaufpreis eines Objektes bzw. die gesamte Investitionssumme eines Bauvorhabens ausschließlich mit Hilfe von Fremdmitteln finanziert wird.
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Wird der gesamte Kaufpreis eines Objektes oder die gesamte Investitionssumme eines Bauvorhabens ausschließlich mit Hilfe von Fremdmitteln finanziert, spricht man von einer Vollfinanzierung. Das bedeutet, es stehen keine Eigenmittel zur Verfügung.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/v/vollfinanzierung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.