
Als Volkswirtschaft wird die Gesamtheit aller in einem Wirtschaftsraum (üblicherweise ein Staat oder Staatenverbund) zugeordneten Wirtschaftssubjekte (Haushalte, Unternehmen und der Staat) bezeichnet. Oft wird auch der Wirtschaftsraum selbst als Volkswirtschaft bezeichnet. Die Volkswirtschaft ist Hauptuntersuchungsgegenstand der Volkswirtschaftsl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkswirtschaft

Die Gesamtheit der miteinander verflochtenen und zusammenwirkenden privaten und öffentlichen Wirtschaftssubjekte innerhalb eines (i.d.R. mit dem Staatsgebiet zusammen fallenden) Wirtschaftsraums. Dabei stellt sich die Volkswirtschaft nicht nur als Summe ihrer Teile dar, sondern ist auch charakterisiert und von anderen Volkswirtschaften untersc...
...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

(Nationalökonomie) ist die gesamte Wirtschaft eines Volkes oder Staates (im Gegensatz zur Wirtschaft des einzelnen Betriebs, Betriebswirtschaftslehre, beginnend mit Gründung der ersten Handelshochschule 1898).
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

V. bezeichnet die Gesamtheit der Beziehungen aller Einzelwirtschaften eines Staates untereinander und dem Staat gegenüber. Die zentralen Wirtschaftseinheiten einer V. sind 1) Unternehmen (die über Art und Umfang der Produktion entscheiden und Gewinne anstreben) und 2) die Haushalte, d.h. a) private Haushalte und b) der Staat, die über Art und Um...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Gesamtheit aller mittelbar oder unmittelbar auf die Wirtschaft einwirkenden Kräfte bzw. sämtliche Beziehungen und Verflechtungen der Einzelwirtschaften innerhalb eines durch Grenzen deutlich von anderen Gebieten abgegrenzten Gebiets.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Die Gesamtheit aller ökonomischen Austauschbeziehungen und Verflechtungen zwischen den verschiedenen Einzelwirtschaften (private Haushalte, Unternehmen, Staat), die innerhalb eines politisch, demographisch und geographisch abgegrenztes Gebiets meist in einheitlicher Währung integriert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Als Gesamtheit aller Einzelwirtschaften, die durch Tauschverkehr miteinander verbunden sind, werden als Volkswirtschaft bezeichnet. Einen maximalen Nutzen für alle Einzelwirtschaften zu erreichen ist das Ziel der Volkswirtschaft. Die Volkswirtschaft gliedert sich in vier Sektoren und zwar Haushalte, Unternehmen, Staat und Ausland. Geld- und G&...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/v/volkswirtschaft.php

ist der Begriff für eine bestimmte Anzahl von Wirtschaftssubjekten ( Unternehmen , Haushalte, Staat), die miteinander in wirtschaftlichen Beziehung en stehen und durch gezieltes Handeln ein gemeinsames wirtschaftliches Ziel (Wohlfahrt) verfolgen. Zur Erreichung dieses Zieles bedienen sie sich der Produktionsfaktoren . Eine Volkswirtschaft wird al....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/volkswirtschaft/volkswirtschaft.ht

die Gesamtheit der Einzelwirtschaften eines Staats in ihren Beziehungen zueinander und zum Staat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/volkswirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.