
Eng mit den Privatisierungsinitiativen nach dem 2. Weltkrieg verbundener Begriff für breitgestreute Kleinaktien. In Österreich wurden 1957-65 nicht nur Staatsanteile an den Großbanken CA und Länderbank AG als Volksaktien verkauft, sondern - gemäß § 47 des 1. Staatsvertragsdurchführungsgesetzes - auch an ehemaligen USIA-Betrieben und Untern...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Volksaktien

Aktien, die bei der völligen oder teilweisen Privatisierung von Aktiengesellschaften, die im Besitz der öffentlichen Hand waren, an Privatpersonen ausgegeben werden. Das Ziel der Ausgabe von Volksaktien ist meist, das Eigentum breit zu streuen. Deshalb werden Volksaktien vielfach an Personen mit niedrigem Einkommen mit einem Abschlag verkauft und...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/volksaktien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.