
Wollband, das römische Priester und Priesterinnen im Altertum um den Kopf banden und dessen Enden hinter den Ohren auf den Hals herabhingen. Es wurde meist in Verbindung mit einer Infula (Wollflocken) getragen und bedeutete, dass die Träger einer Gottheit geweiht waren. Das Tragen der Vitta war nicht nur den Priestern vorbehalten; nach gr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.